Was ist niedermolekulare Hyaluronsäure?
Im Gegensatz zur hochmolekularen Variante dringt niedermolekulare Hyaluronsäure (unter 50 kDa) tiefer in die Haut ein und sorgt für intensive Hydration von innen heraus. Die Folge: Glattere, prallere und sichtbar verjüngte Haut – bereits nach wenigen Tagen der Anwendung.
🔬 Wissenschaftlich fundierte Ergebnisse:
Studie der Universität Düsseldorf (2011)
Probanden, die über 8 Wochen ein Serum mit 50 kDa Hyaluronsäure nutzten, zeigten eine signifikante Reduktion der Faltentiefe um bis zu 40 % und eine Verbesserung der Hautelastizität um 55 %.¹
¹Quelle: https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=38424
Int. Journal of Cosmetic Science (2014)
Niedermolekulare Hyaluronsäure wurde mit deutlich erhöhter epidermaler Penetration und längerfristiger Feuchtigkeitsbindung in Verbindung gebracht, im Vergleich zu hochmolekularen Formen.²
²Quelle: https://doi.org/10.1159/000080213
Dermatologische Fachzeitschrift "Skin Pharmacology and Physiology" (2011)
Nach 4-wöchiger Anwendung: Erhöhte Hydratation um 96 %, Reduktion feiner Linien – nachweislich durch verbesserte Zellregeneration in tieferen Hautschichten.³
³Quelle https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23467280/