Sollte ich die Rotlichttherapie vor oder nach dem Training durchführen?

27.Januar 2025

Title

Die Rotlichttherapie hat ihren festen Platz in den Routinen von Hautpflege-Enthusiasten, Sportlern und sogar medizinischen Fachkräften gefunden. Diese innovative Therapie nutzt bestimmte Wellenlängen des Lichts, um in die Haut einzudringen, und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Für Hautpflege-Enthusiasten bedeutet die Rotlichttherapie sichtbar verjüngte Haut, weniger feine Linien und einen strahlenden Teint. Auch Sportler und Astronauten haben die Rotlichttherapie für sich entdeckt, da sie das allgemeine Wohlbefinden und die Regeneration fördern kann.

 

Während die verschiedenen Gemeinschaften weiterhin unterschiedliche Ansätze erforschen, gewinnt insbesondere die Integration der Rotlichttherapie in Trainingsroutinen an Dynamik. Diese Therapie verspricht nicht nur das Aussehen Ihrer Haut, sondern auch Ihr Fitnesserlebnis zu verbessern, je nachdem, welches Gerät Sie verwenden. Hier erfahren Sie alles über die Rotlichttherapie und Ihr Training!

Welche verschiedenen Arten der Rotlichttherapie gibt es?

Die Rotlichttherapie ist letztlich eine Art Behandlung, bei der bestimmte Wellenlängen des Lichts genutzt werden, um in die Haut einzudringen, und die je nach Gerät und Anwendung verschiedene Vorteile bietet. Sie ist nicht invasiv, schmerzfrei und kann sowohl in einer professionellen Umgebung als auch zu Hause durchgeführt werden, wiederum je nach Gerät.

 

Die Ursprünge der Rotlichttherapie lassen sich bis zur NASA zurückverfolgen, wo sie ursprünglich zur Unterstützung von Pflanzenwachstumsexperimenten im Weltraum entwickelt wurde. Wissenschaftler entdeckten bald darauf ihre potenziellen Vorteile für die menschliche Gesundheit, insbesondere bei der Förderung der Wundheilung und Gewebereparatur. Diese bahnbrechende Entdeckung ebnete den Weg für andere Anwendungen, unter anderem in der Hautpflege und zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit.

Für Hautpflege-Enthusiasten bietet die Rotlichttherapie eine Vielzahl von Vorteilen. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, die gesunde Kollagenreduktion zu unterstützen, wodurch das Auftreten von feinen Linien und Falten reduziert wird und die Haut sichtbar verjüngt wird. 

 

Mit professionellen Rotlichttherapiegeräten für zu Hause wird diese einfache Behandlung zu einem beliebten Upgrade für die Hautpflege. Auch Sportler haben die Rotlichttherapie für sich entdeckt, da sie das Potenzial hat, Leistung und Regeneration zu verbessern. Die Therapie ist dafür bekannt, die Muskelregeneration zu unterstützen, indem sie Entzündungen reduziert und eine schnellere Heilung des Gewebes fördert. Dies kann besonders nach intensiven Trainingseinheiten von Vorteil sein und Sportlern helfen, schneller wieder zu Höchstleistungen zurückzukehren.

 

Daher stellt sich die Frage: „Sollte ich die Rotlichttherapie vor oder nach dem Training anwenden?“

Sollte ich die Rotlichttherapie vor oder nach dem Training anwenden?
 

Für die Muskelregeneration sind Sitzungen nach dem Training ideal, da Rotlichttherapiegeräte, die für Fitness- und Trainingsanwendungen entwickelt wurden, Entzündungen lindern und die Heilung des Gewebes fördern können, sodass Sie sich effizienter erholen können. Wenn Sie sich auf die Hautpflege konzentrieren, bietet die Rotlichttherapie vor oder nach dem Training eine sichtbare Verjüngung und reduziert das Auftreten von feinen Linien und Falten. In jedem Fall sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre Haut für die Sitzung sauber und trocken ist.

Rotlichttherapie für Trainingsanwendungen
 

Wenn Sie die Rotlichttherapie in Ihr Trainingsprogramm nach dem Training aufnehmen, kann dies die Muskelregeneration unterstützen, indem es Muskelkater lindert und die Heilung fördert. Diese spezielle Version der Rotlichttherapie dringt tief in das Muskelgewebe ein, reduziert Entzündungen und unterstützt die Regeneration. Sie ist daher ideal für Sportler und Fitnessbegeisterte, die nach einfachen, aber effektiven Regenerationslösungen suchen.

Durch die Behandlung bestimmter Muskelgruppen unmittelbar nach dem Training können Sie die Regeneration optimieren, Muskelkater reduzieren und mit neuer Energie und verbesserter Leistung zu Ihren Fitnessaktivitäten zurückkehren. Ganz gleich, ob Sie ein Sportler sind oder einfach nur Ihr Trainingsprogramm verbessern möchten, die Rotlichttherapie kann entscheidend dazu beitragen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Beachten Sie, dass Sie speziell für die Muskelregeneration entwickelte Geräte verwenden müssen, da Rotlichttherapie-Hautpflegegeräte diese Vorteile nicht bieten.

Rotlichttherapie für die Hautpflege

Sie können zwar durchaus eine Rotlichttherapie-Hautpflegebehandlung vor dem Training durchführen, aber sie passt oft besser in Ihre Hautpflegeroutine nach dem Training. Nach dem Training braucht Ihre Haut in der Regel eine Erfrischung, sodass dies der perfekte Zeitpunkt ist, um sich dieser therapeutischen Behandlung zu unterziehen.

Nach dem Training sollten Sie zunächst Ihre Haut reinigen, um Schweiß und Unreinheiten zu entfernen und eine saubere, trockene Oberfläche für eine optimale Lichtabsorption zu gewährleisten. Die Vorgehensweise hängt davon ab, welches Gerät Sie verwenden, aber die meisten Anweisungen lauten in etwa so: Gerät einschalten, für die empfohlene Zeit behandeln, Gerät ausschalten (unsere Geräte schalten sich nach Abschluss der Behandlung automatisch aus!). Nach Ihrer Rotlichttherapie können Sie wie gewohnt Ihre bevorzugten Seren und Feuchtigkeitscremes auftragen!

 

Damit haben Sie den perfekten Glow nach dem Training, der auch durch eine anschließende Hautpflegeroutine ergänzt wird!

Fazit

Die allgemeine Empfehlung für die Rotlichttherapie bei durch Training verursachten Muskelschäden lautet, sie nach dem Training anzuwenden, um die Regeneration zu optimieren. Wenn es um Hautpflege geht (worin wir Experten sind), empfehlen wir die Rotlichttherapie als Teil der Hautreinigung und -erfrischung nach dem Training. Unabhängig davon, ob Sie sich für die Rotlichttherapie vor oder nach dem Training entscheiden und ob Sie sie für Ihre Haut oder Ihre Muskeln (oder beides) verwenden, können Sie experimentieren, um herauszufinden, was am besten zu Ihnen passt! Denken Sie daran, dass Sie für verschiedene Anwendungen unterschiedliche Rotlichttherapiegeräte benötigen, da unsere Hautpflegegeräte für die Hautpflege und andere Geräte für ihre eigenen Zwecke konzipiert sind. 

 

Quellen:

  1. NASA-Forschung beleuchtet medizinische Einsatzmöglichkeiten von Licht
  2. Schwaches rotes und infrarotes Licht erhöht die Expression von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure in der Haut – Journal of the American Academy of Dermatology

 

 

Gönn dir den Luxus, jünger auszusehen - ganz ohne Kompromisse. Deine Haut verdient First Class - jeden Tag.

Die Zukunft deiner Haut beginnt heute.

Rechtliches

Über Jorella

Hilfe 

Rückgabeprozess

Title

Join us

Thanks for contacting us. We'll get back to you as soon as possible.

 Datenschutzrichtlinie & Werbebedingungen anzeigen

Join us

Melde dich an, um als Erster von exklusiven Angeboten, Sonderangeboten und kommenden Kollektionen zu erfahren.  Werde Mitglied in der Jorella Familiy.

Thanks for contacting us. We'll get back to you as soon as possible.

Gönn dir den Luxus, jünger auszusehen - ganz ohne Kompromisse. Deine Haut verdient First Class - jeden Tag.

Die Zukunft deiner Haut beginnt heute.

Rechtliches

AGB

Impressum

Datenschutz

Widerrufsrecht

Unternehmen

Über uns

Blog

Erfahrungen

Karriere

Hilfe

FAQs

Versand

Rückgabeprozess

Kontakt

Company

About
Events
Rentals
Features

Shop

Men
Women
Footweat
Brands

Help

Customer Service
Returns & Exchanges
FAQs
Contact Us

Visit

261 NW 26th Street Miami. FL 33127

999-999-999

support@gmail.com